
TEAM International kooperiert mit Telenor Denmark als strategischer Softwareentwicklungspartner
Telenor Denmark - Teil der Telenor Gruppe, einem der größten Mobilfunkbetreiber der Welt mit mehr als 184 Millionen Mobilfunkverträgen weltweit, Niederlassungen in 14 Ländern und mehr als 40.000 Mitarbeitern. Telenor mit Hauptsitz in Oslo, Norwegen, wurde 1855 gegründet. Das Unternehmen blickt auf eine mehr als 150-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der Telekommunikation zurück.


Lösung
Telenor Denmark hat Anfang 2011 ein eigenes Entwicklungszentrum gegründet. Inzwischen sind mehr als 100 Mitarbeiter erfolgreich im DDC in Kharkiv beschäftigt und decken die Bereiche .NET, Java, Qualitätssicherung, Konfigurationsmanagement und Business Analytics ab.
Im Jahr 2014 startete Telenor Dänemark mit Optimus Prime sein größtes und ehrgeizigstes Projekt. Ein komplett neuer IT-Stack wird implementiert, und TEAM wurde für die Entwicklung einer neuen .NET-Webanwendung ausgewählt, die als Schnittstelle sowohl für externe Kunden als auch für interne Mitarbeiter dienen wird.
Dies ist ein neues, langfristiges Engagement zwischen Telenor und TEAM, das mehr als 80 Mitarbeiter für das Projekt zur Verfügung stellt.
Nach einem Jahr Entwicklungszeit war der Release 2015 live. Der neue Stack soll anschließend auch in allen anderen Geschäftsbereichen von Telenor Europe implementiert werden und wird daher mandantenfähig sein und mehrere Sprachen unterstützen, um ein einheitliches und differenziertes Erlebnis für alle Nutzer zu schaffen.
Im März 2016 ging der mobile Teil des Optimus Prime Programms in Dänemark erfolgreich an den Start. Damit wurde der Startschuss für die geschäftliche Transformation von Telenor gegeben, um sich an die sich verändernde Welt, neue Marktgegebenheiten und Kundentrends anzupassen. Dadurch wird das Unternehmen in die Lage versetzt, sich auf seine Kunden zu konzentrieren, anstatt alte Systeme zu unterstützen, die Markteinführungszeit zu verkürzen, die Integration neuer Dienste und die Zusammenarbeit mit Partnern zu vereinfachen usw.
Das Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele wurde durch die harte Arbeit der Front-End- und Back-End-Entwicklungsteams in China und der Ukraine ermöglicht. Ziel von Telenor ist es, Optimus Prime in allen europäischen Geschäftseinheiten einzuführen. Die nächste Geschäftsumstellung ist in Ungarn geplant und alle Aktivitäten laufen bereits.
Durchgeführte Funktionen:
1. Implementierung einer neuen Middleware-Plattform auf Basis von JBoss, die alle Workflows von WebLogic auf JBoss überträgt
2. Erstellen neuer Zahlungsmethoden für den Telenor-Webshop auf www.telenor.dk.
3. Implementierung neuer mobiler Abonnementprodukte in allen Telenor-Vertriebskanälen, einschließlich des Webshops, der Selbstbedienungs-Website des Einzelhandels und des vom Telenor-Callcenter verwendeten CRM-Systems
4. Hinzufügen neuer und Verbessern bestehender Self-Service-Funktionen auf www.telenor.dk, um das Call Center von Telenor zu entlasten
5. Erstellen einer neuen Webanwendung für die Fehlerberichterstattung im Geschäftsfeld
6. Hinzufügen neuer Funktionen und Beheben von Fehlern im Projektportfolio-Management-System von Telenor
7. Fehlerbehebung in allen wichtigen Telenor-Anwendungen
