RPA-Governance-Modell

Strategie zur Unternehmensautomatisierung

Für zukunftsorientierte Unternehmen ist es unerlässlich, robotergesteuerte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) einzuführen. Doch jede unternehmensweite Innovation erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, auch wenn RPA-Tools manuelle Arbeit und Betriebskosten erheblich reduzieren. Dies ist die Aufgabe der RPA-Governance im Unternehmen. Governance ist umso wichtiger, je größer ein Unternehmen ist und je strategischer die Automatisierung für das Unternehmen ist.

Aus diesem Grund ist die Entwicklung einer geeigneten RPA-Implementierungsstrategie, die ein Governance-Modell für die Automatisierung robotergesteuerter Prozesse umfasst, so wichtig. Nur so können alle RPA-Aktivitäten und die erwarteten Ergebnisse angemessen verwaltet, gesteuert und kontrolliert werden.

Was ist das RPA-Governance-Modell?

  • Es ist ein RPA-Governance-Framework für das kontinuierliche Management der unternehmensweiten Robotik in allen Geschäftsprozessen. Mit einem formalen Automatisierungs-Governance-Framework können Strukturen, Richtlinien und Rollen definiert werden, um das unbegrenzte Potenzial der RPA-Initiativen freizusetzen.
  • Mit diesem Framework als Kernstück der Strategie für die Automatisierung von Robotikprozessen können klare Regeln und Verfahren für die sechs wichtigsten Bereiche der Governance und Migrationsplanung definiert werden:

Finanzmanagement

Finanzprotokolle und Prozesse zur Kostenkontrolle und -vorhersage.

Entdeckung und Genehmigungen

Identifizieren, vorschlagen, untersuchen, genehmigen und priorisieren von Bots.

Entwicklung

Methodik, um Bots innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens einzusetzen und die erwarteten geschäftlichen Ergebnisse zu erzielen.

Architektur-Standards

Festlegung von Standards und Best Practices für Systeme, Tools, Komponenten und Konfiguration.

Sicherheit und Compliance

Festlegung von Sicherheits- und Compliance-Standards und -Protokollen.

Unterstützung & Verwaltung

Die für die Verwaltung eines Systems erforderlichen Support-Rollen identifizieren und definieren.

Warum Du Deine Bots steuern musst

Die Wirtschaft zu "robotisieren", kann nicht von selbst funktionieren - eine intelligente Automatisierungsstrategie ist der Schlüssel, um operative Effizienz zu erreichen. Governance ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie. Nicht überwachte Roboter können ineffizient, kostspielig und unsicher sein - sie stellen eher eine Belastung als eine Lösung dar. Best Practices für die RPA-Governance sind entscheidend für die Vermeidung solcher Probleme durch die Schaffung von Transparenz bei der Modellierung, Verbesserung und den Ergebnissen von Automatisierungsprozessen im Unternehmen.

Ein ausgereiftes RPA-Governance-Modell garantiert:

Verbesserte Planung

Finanzielle Aufsicht

Effektives Risikomanagement

Weltklasse-Standards & Praktiken

Reduzierte Wartung

Stärkere Integration

Hast Du noch mehr Fragen zu Deinem Robotic Process Automation Governance Framework?

Buche eine kostenlose Beratung mit unseren RPA-Experten, um Antworten zu erhalten

Übertrumpfe Deine Konkurrenten mit einem RPA Center of Excellence


Heutzutage verfolgen die führenden Unternehmen der Branche mit Hilfe externer Kompetenzzentren für Automatisierung (CoE) einen ganzheitlichen Ansatz für den Einsatz von Robotern. Dabei handelt es sich um organisatorische Zentren, die die Struktur, die Führung und die technische Kompetenz bereitstellen, die erforderlich sind, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. Nach der Festlegung der Ziele werden die Kompetenzzentren KPIs (Key Performance Indicators) und Metriken definieren, anhand derer der Fortschritt zur Erreichung der gewünschten Einsparungen und Geschäftsvorteile verfolgt werden kann. RPA CoE wird die operationellen Risiken für das Unternehmen erheblich reduzieren und die Ineffizienzen beseitigen, die durch einen Mangel an Wissen oder einen Mangel an Kontrolle verursacht werden.

RPA Center of Excellence (CoE) sind eine der strukturiertesten Möglichkeiten zur Implementierung und Verwaltung einer unternehmensweiten, zentralisierten Automatisierung. Abhängig vom gewählten RPA-Governance-Modell kann ein CoE folgende Bereiche abdecken

TEAMs Center of Excellence für RPA Governance

01

Betriebsmodell

  • Strategische Vision, Mission und Fahrplan
  • Betrieb/Servicebereitstellung
  • Governance, Bedarfsmanagement und PMOc

02

Talent Management

  • Talentstrategie und Training
  • Digitale Athletenkultur
  • Mitarbeiterengagement

03

Liefermanagement

  • End-to-End-Ausführungsangebot
  • Lieferungs-/Ressourcenmodell
  • Chancen-/Prototypenmanagement

04

Leistungsmanagement

  • Setz Dir Ziele für alle Unternehmensbereiche
  • Verfolge die Ziele, miss den erzielten Nutzen
  • Berichte über den ROI auf allen Stufen und Ebenen der Initiative

05

Anbieter und Allianzen

  • Automatisierung des Ökosystems
  • Technologieimplementierung
  • Risiko- und Sicherheitsmanagement

06

Änderungsmanagement und Kommunikation

  • Schulungsdesign und -durchführung
  • Ausgereifter Unternehmenskommunikationsplan
  • Veränderungsmanagement

07

Kontinuierliche Verbesserung

  • Fabrik betreiben und unterstützen
  • RPA/AI weitere Verbesserungen und Innovationen
  • Thought Leadership

Wie ein RPA-Governance-Framework Dein Unternehmen vorantreibt

Nach Angaben der Unternehmensleiter amortisiert sich die Einführung der Automatisierung in weniger als 12 Monaten. Rund 20 Prozent der Vollzeitäquivalente werden durch Roboter erledigt. Allerdings haben nur drei Prozent der Unternehmen ihre RPA skaliert.

Das Fehlen eines gut durchdachten Governance-Modells für die Automatisierung von Robotic-Prozessen ist die Antwort auf die Frage "Warum? RPA-Governance hilft bei der Vermeidung bürokratischer Hürden, indem sie Automatisierungswerkzeuge agiler, reaktionsfähiger, organisierter, fehlerfreier und risikoärmer macht.

Mit einem RPA-Governance-Rahmenwerk erhältst du:

Total Cost of Ownership


  • Arbeitsstunden eingespart
  • Kosten pro Transaktion gesenkt
  • Lifecycle Management unter Kontrolle
  • Skalierbarkeit und Geschäftskontinuität gewährleistet

Einhaltung von Industriestandards


  • Sicherheitsrichtlinien
  • Entwicklungsanforderungen
  • Service Level Agreements
  • Wissenstransfer

Geschäftsauswirkungen


  • Produktivität gesteigert
  • Qualität erhöht
  • Budget eingespart
  • Risiken reduziert
  • Um das RPA
  • Governance-Modell weiter zu entdecken, lade unser
  • White Paper
  • herunter

Kontaktieren Sie uns